Portugal - Kurztrip an die Algarve
Portugal ist das verborgene Juwel Europas und die Algarve ein absolutes Highlight. Es ist wirklich ein absoluter Traum. Die Algarve ist einzigartig und gilt als eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas mit seinen goldene Felsformationen, Fischerdörfern, wunderschönen Sandstränden und versteckten Buchten – Ein absolutes Muss, wenn Du eine Reise nach Portugal planst. Ob Du ein Surfer, Strandliebhaber oder Abenteurer bist, die charmanten Orte in Portugal an der Algarve werden Dein Herz höher schlagen lassen. Wir jedenfalls sind mehr als begeistert.

In diesem Blog nehmen wir dich mit auf unseren Kurztrip entlang der Algarve auf dem Abschnitt zwischen Lagos und Faro. Für all diejenigen, die nicht so viel Zeit haben, der ideale Abschnitt für einen Trip an die Algarve – Und einfach so traumhaft schön. Wir erkunden mit euch u.a.
- Lagos
- Albufeira
- Faro
- Ponta da Piedade
- Praia Dona Ana & Praia do Camilo
- Praia da Marinha
Anreise
Der ideale Ausgangspunkt für einen Trip entlang der Algarve ist Faro. Hier gibt es einen Flughafen und es gibt günstige Direktflüge aus Deutschland und den meisten großen Städten in Europa. Faro liegt ganz im Süden Portugals und direkt and er Küste. Von hier lässt sich die Südküste Portugals ideal erkunden. Nach Lagos, unserem ersten Stopp, ist es gerade mal 1h00 mit dem Auto. Zwischen Lagos und Sagres, dem südwestlichsten Punkt Portugals, liegen nur 115km bzw. 1h30 mit dem Auto.
Alternativ fliegt man nach Lissabon und erkundet von hier die Westküste der Algarve. Diesen Abschnitt heben wir uns allerdings für das nächste Mal auf.
Auf der Suche nach einem günstigen Flug?
Flüge günstig buchen
Transport
Der beste Weg die Algarve zu erkunden ist mit dem Auto. Wir haben in Faro am Flughafen ein Mietwagen gemietet für 5 Tage. Öffentliche Verkehrsmittel, wie Busse sind an der Algarve ziemlich begrenzt. Ein Mietwagen hingegen ist günstig, man ist flexibel und kann überall entlang der Küste stoppen, wo es einem gefällt. Fahren in Portugal ist entspannt, die Straßen sind gut ausgebaut und beschildert und man fühlt sich sehr sicher. Also schnapp dir deinen Mietwagen und auf geht´s.

Lagos
Lagos liegt ungefähr 90 Kilometer westlich von Faro und ist mit Abstand einer der schönsten Orte, die wir gesehen haben. Wir verbringen hier 3 Tage und die entspannte Surfer-Strand-Atmosphäre zieht uns direkt in ihren Bann. So stellen wir uns einen Ort für Aussteiger, Nomaden vor. Der Ort ist nicht zu touristisch, ist super schön mit all seinen bunten kleinen Häusern und Gassen. Das Meer hat man direkt vor der Nase, man kann Surfen ein paar der schönsten Strände und Buchten an der Algarve besichtigen. Es gibt viele kleine und stylische Cafés und Restaurants. Es herrscht ein guter Mix aus jungen dazu gezogenen Leuten und dem Traditionellen. Lagos hat einfach eine gewisse Leichtigkeit. Der historische Stadtkern innerhalb der Stadtmauern ist völlig vom Tourismus verschont geblieben.
Spätestens beim Blick auf die Klippen und dem türkisfarbenen Meer und die einsamen Strände hat man sein Herz an diesen Ort verloren. Im Nachhinein hätten wir gern mehr Zeit in Lagos verbracht, da es einfach so unfassbar schön ist.


Sehr zu empfehlen sind die berühmten Pastel de Nata, ein mit Zimt bestäubtes portugiesisches Eierkuchengebäck. Wir können gar nicht genug davon bekommen.

Unterkunft in Lagos
Wir verbringen die 3 Tage im Blue Door Lagos. Es ist weniger als 5 Gehminuten von der Innenstadt von Lagos entfernt bietet private Zimmer und eine Terrasse. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und einige Zimmer haben sogar Meerblick. In der Gemeinschaftsküche kann man seine Speisen zubereiten. Die Atmosphäre hier ist echt entspannt, so wie in dem ganzen Ort.
Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie das Forte da Ponta da Bandeira, Praia da Batata, Meia Praia oder den berühmten Leuchtturm Ponta da Piedade erreicht man innerhalb weniger Minuten zu Fuß oder mit dem Auto. Für uns die perfekte Basis für unsere Aufenthalt.
https://www.booking.com/hotel/pt/lagos-sea-view-guesthouse.de.html
Ponta da Piedade
Die Ponta da Piedade ist ein weiteres Highlight. Hier findest Du einige der schönsten Felsformationen der Algarve. Ein Postkartenmotiv jagt das andere. Ponta da Piedade liegt ganz in der Nähe von Lagos. In nur 10 Minuten gelangen wir mit dem Auto dorthin. Es gibt einen großen Parkplatz, der je nach Saison allerdings schnell voll werden kann. Weitere Parkmöglichkeiten bieten sich am Fahrbahnrand. Am schönsten ist es hier am Morgen zum Sonnenaufgang oder abends zum Sonnenuntergang.


Man kann auch von Lagos zu Fuß entlang der Küsten vorbei an Praia Dona Ana und Praia do Camilo zur Ponta da Piedade gelangen. Ohne Zweifel einer der schönsten Spaziergänge.
An der Spitze der Landzunge weist der Leuchtturm den Weg. Über eine Treppe kann man in die Felsenlandschaft hinuntersteigen und es schlängelt sich ein Holzweg entlang der Küste. Von oben ist die Sicht absolut atemberaubend und es macht riesen Spaß, herumzuwandern und die Landschaft zu erkunden. Das Licht ist aus jedem Winkel anders und die Küste erstrahlt in ihrer schönsten Form.





Praia Dona Ana & Praia do Camilo
Lagos ist der ideale Ort um die Küste zu erkunden in kleinen Tagestouren. Südwestlich des Zentrums befinden sich die Buchten bzw. Strände Praia Dona Ana & Praia do Camilo. So stellt man sich die Algarve vor, kleine Buchten, imposante Felsformationen, kristallklares Wasser, feinsandige Strände. Diese eindrucksvolle Kulisse erwartet Dich an der Praia Dona Ana und der Praia do Camilo. Praia Dona Ana zählt zu den schönsten Stränden in Lagos, vielleicht sogar der gesamten Algarve. Du solltest deinen Besuch gut timen, da es tagsüber und speziell im Sommer sehr voll werden kann. Wir waren am Morgen da und es war fast menschenleer. Direkt vom Strand kann man auch Bootstouren zur Ponta da Piedade machen. Nicht weit vom Praia Dona Ana befindet sich der Praia do Camilo. Optisch einer der schönsten Strände, die wir während unseres Aufenthalts besichtigen. Der Strand ist über 200 Holzstufen erreichbar. Der Abstieg lohnt sich allemal, aber auch der Anblick von oben ist traumhaft schön. Unten am Strand gelangt man durch einen kleinen Felsbogen zu einem weiteren Strandabschnitt. Wir sind hier zum Sonnenaufgang und bei dem Anblick einfach sprachlos. Portugal du bist wunderbar!




Praia da Marinha
Wenn man ein Foto der Algarve-Küste sieht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es der Praia da Marinha ist. Der wilde Strand mit seinen steilen Klippen und dem türkisfarbenen Wasser ist einer der schönsten Strände Europas und ein Top-Reiseziel in Portugal. Ab auf die Bucket-List!
Praia da Marinha liegt ziemlich abgelegen zwischen Portimão und Albufeira und ist praktisch nur mit dem Auto zu erreichen. Da der Strand nicht gerade nahe der bekannten Städte Lagos oder Faro liegt, wimmelt es hier auch nicht von Menschen, so wie an anderen Stränden der Algarve. Wir sind am Morgen hier und haben den Strand und den Küstenabschnitt praktisch für uns allein.
Wir parken das Auto und folgen dem Klippenweg zwischen Praia do Carvalho und Praia da Marinha – EIn Geheimtipp für alle, die eine spektakuläre Wanderung an der Algarve machen möchten. Der Weg führt sogar bis nach Carvoeiro. Es ist zwar nicht der einfachste Weg, aber ideal für diejenigen, die ein bisschen Abenteuer und einige spektakuläre Ausblicke mögen.





Arcos Naturais
Auf dem Klippenweg zwischen Praia do Carvalho und Praia da Marinha kommt man vorbei am Arcos Naturais. Einer Felsformation, die von einem bestimmten Punkt aussieht wie ein aus Stein geformtes Herz. Um das Herz zu fotografieren muss man über den Zaun klettern. Vorsicht ist geboten. Die Aussicht ist aber wirklich unbeschreiblich schön. Der wohl schönste Abschnitt der Algarve! Ist ist ein idealer Ort für ein kleines Picknick oder um den Blick über die Klippen auf den weiten Ozean schweifen zu lassen. Wirklich ein magischer Ort.


Albufeira
Albufeira liegt ungefähr 40 Kilometer westlich von und ist im Sommer bei Touristen sehr beliebt. Insbesondere ist dieser Ferienort vor allem für sein lebhaftes Nachtleben und die große Auswahl an Bars, Clubs und Restaurants entlang des sogenannten „The Strip“ bekannt. Neben der pulsierenden Partyszene bietet Albufeira ein paar wunderschöne Strände und eine sehr charmante Altstadt. Obwohl es hier sehr touristisch ist, lohnt sich ein Tagesausflug allemal. Ein Spaziergang durch die Altstadt, bummeln durch die kleinen Geschäfte und Souvenirläden, ein Eis auf dem Marktplatz – All das macht Albufeira zu einem großartigen Ausflugsziel. Als Basis für deinen Aufenthalt würden wir es dennoch nicht empfehlen.





Faro
Faro ist die Hauptstadt der Algarve und liegt an der südlichsten Spitze der Algarve. Obwohl wir hier landen, fahren wir wie die meisten Touristen direkt weiter nach Westen und verbringen die letzten 2 Tage unseres Aufenthalts erst in Faro. Und wie wir jetzt sagen können, ist Faro viel schöner als sein Ruf. Der Aufenthalt im Herzen des historischen Viertels von Faro ermöglicht es uns, die traditionelle portugiesische Atmosphäre zu genießen und gleichzeitig eine der authentischsten Städte der Region zu entdecken. Die liebevoll gepflasterten Straßen, die unverwechselbare Architektur in der Altstadt bis zum malerischen Yachthafen und der Fußgängerzone im Stadtzentrum, hat die Stadt Faro viel zu bieten.
Nur eine kurze Autofahrt von der Innenstadt entfernt gelangt man an die wunderschönen Strände von Faro mit kilometerweitem Sandstrand, sanften Wellen und türkisfarbenem Wasser.






Praia de Faro (Mar)
Praia de Faro ist 15 Minuten mit dem Auto oder Bus von der Innenstadt entfernt. Es ist einer der besten Strände in Faro und den ganzen Sommer über bei portugiesischen Familien beliebt. Es gibt mehrere kleine Strandrestaurants an der Strandpromenade, sowie zahlreiche Parkplätze. Allerdings sind diese gerade in der Hauptsaison im Sommer sehr schnell voll. Der Strand ist wunderschön, bietet einen breiten und kilometerweiten Sandstrand, und das Meer ist ideal zum Baden. Man sollte sich einen Schirm besorgen (die meisten Unterkünfte haben Schirme inklusive), da es sehr heiß werden kann und es keinen Schatten gibt. Strandverkäufer sorgen für leckere Snacks zwischendurch.


Parque Natural da Ria Formosa
Alternativ zum Praia de Faro kann man eine Fähre oder einen Katamaran vom Pier Porta Nova in Faros Altstadt nach Ilha Deserta nehmen. Hier gelangt man zum 11 Kilometer langen Sandstrand und Teil des Parque Natural da Ria Formosa.
Ein weiteres Highlight in Faro ist das Naturschutzgebiet
Rio Formosa. Man kann es schon aus der Luft bei der Landung mit dem Flugzeug
sehen. Es handelt sich um ein einzigartiges Lagunensystem, das durch
kontinuierliche Bewegung durch Wind, Strömungen und Gezeiten einem ständigen
Wandel unterliegt. In diesem Schutzgebiet gibt es eine Vielzahl von Habitaten,
wie kleine Inseln, Watt, Sandbänke, Dünen, Süßwasserseen, landwirtschaftliche
Nutzfläche und Waldgebiete.

Unterkunft in Faro
Wir verbring 2 Nächte im Casa da Viola, einem kleinen süßen Ferienhaus im Zentrum der Stadt. Auf 2 Etagen hat man alles was das Herz begehrt. Eine offene Küche und Wohnbereich, in der oberen Etage ein Bad und den Schlafbereich sowie einen kleinen Balkon für die lauen Sommerabende. In nicht einmal 5 Gehminuten ist man im Zentrum mit seinen vielen Cafés und Restaurants. Abends herrscht ein lebendiges Treiben und die Einheimischen trinken ihren Absacker bei traditioneller Straßenmusik in den gemütlichen Gassen der Stadt. Wir sind total überrascht von der schönen Atmosphäre und haben die perfekte Unterkunft im Herzen der Stadt für uns gefunden.
Die 5 Tage in Portugal an der Algarve gingen viel zu schnell zu Ende, aber wir hatten den perfekten Kurztrip. Es war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass wir die Algarve bereisen. Die einzigartige Landschaft, die traumhafte Küste mit ihren Klippen und das türkisfarbene Meer haben es uns angetan. Dazu die Freundlichkeit und Leichtigkeit der Menschen und die entspannte Atmosphäre. Wir denken jetzt noch gerne an diesen Trip zurück und schmieden schon die nächsten Pläne. Portugal und die Algarve gehören definitiv auf deine Bucket-List!

Hat dir unser Beitrag über unseren Trip an die Algarve gefallen? Fernweh? Suchst du bereits nach Flügen?
Schreib uns doch gerne einen Kommentar oder teile deine Tipps, Erfahrungen oder Gedanken mit uns!
WELCHES EQUIPMENT NUTZEN WIR?
- Kamera: Sony Alpha 6000
- Stativ: Manfrotto Compact Light & GorillaPod
- Drohne: DJI Phantom III Professional
- GoPro: GoPro Hero 4
- Gehäuse: GoPole Dome
- Power Bank: RAVPower 26800mAh
- Memory Cards: SanDisk Extreme PRO SD
- Filter: Hoya Polarisations-Filter & Gobe ND-Filter
- GoPro Gimbal: FeiyuTech G6 3-Achsen Gimbal
- Kamera Gimbal: Zhiyun Crane Plus